Ersatzhandlungen

Vier Monate lang hatte ich ein 100%-Pensum an „normalem Alltag“. Arbeit, regelmässigen Menschenkontakt, regelmässigen Schlaf, genug Bewegung, gesunde Ernährung, altbekanntes Zuhause. In dieser Zeit herrschte die pure Stabilität. Durch den Corona-Lockdown war sogar die Freizeit ziemlich ordentlich geregelt. Spontane Aktionen gab es nicht, somit lief alles immer genau nach einem fremdbestimmten Pandemie-Eindämmungsplan. Einkaufen und dann zack zurück nach Hause. Vollkommen effiziente Nutzung der Zeit, ohne sozial erwünschtes Geplänkel, Stress und Hektik. Für die Sozialphobie in mir war es ein Traum. Für die Leere in mir war es ein Alptraum. Es herrschte nicht nur in der Bevölkerung Ausnahmezustand sondern auch in meinem Inneren. Ich führte vier Monate lang ein Leben, das nicht zu mir gehörte, fühlte mich wie ein Roboter, der gefühllos vor sich hin funktionierte. Es war alles stabil, ja. Aber es war auch alles unwirklich. Ich war nicht ich. Und jetzt bin ich aus dieser fremden Realität aufgewacht und merke: Meine Welt steht Kopf. Jetzt habe ich ein 100%-Pensum an „abnormalem Ablenkungsbedürfnis“. Ersatzhandlungen füllen meinen Tag und ich weiss einfach nicht, was ich damit genau zu ersetzen versuche. Ich putze, ich baue, ich male, ich gärtnere, ich koche, ich kaufe, ich starre in die Welt und stopfe mein inneres Loch mit Essen voll. Mein altbekanntes Zuhause ist einem neuen gewichen, mein Praktikum ist zu Ende, wichtige Bindungen haben sich gelöst, meine Schlafqualität bewegt sich langsam aus der Norm heraus in Richtung Benzo-Versuchung und meine Ernährung ist und bleibt gesund aber gestört. Meine Emotionen lauern direkt hinter der Schutzhülle, die ich mir aufgebaut habe. Ich fühle sozusagen immer nichts und wenn dann doch eine Gefühlsregung bemerkbar macht, töte sie ab mit Ersatzhandlungen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s