1994

Mit diesem Jahrgang gehöre ich gemäss meinen Recherchen* scheinbar zur Generation Y. Den Millennials… Ist das nun gut oder schlecht? Oder scheissegal? Wahrscheinlich letzteres. Der springende Punkt dabei ist doch vielmehr, dass ich mit eben diesem Jahrgang nun 26 Jahre alt bin und dementsprechend erwachsen. Das mag auch sein – gegen aussen. Ich kann mich insgesamt sehr gut so verhalten, als ob ich erwachsen wäre. Dass meine innere Welt gleichzeitig absolut gar nichts mit diesem Als-Ob zu tun haben muss, ist echt noch schwierig zu erklären. Und noch schwieriger zu erleben. Dass meine Gefühle und meine Gedanken voneinander entkoppelt sind, ist zwar ein altbekanntes Problem. Aber gerade jetzt, wo es darum geht, meine zukünftige berufliche Entwicklung aufzugleisen, merke ich, dass diese Entkopplung ziemlich unangenehme und weitreichende Folgen hat. Zum Beispiel frage ich mich, ob ich mich die letzten Jahre lang komplett selber belogen habe und eigentlich überhaupt nicht mein Leben lebe. Viel eher fühlt es sich so an, wie wenn ich eine Rolle spiele und durch die jahrelange Routine nun fast überzeugt bin, dass ich diese Rolle wirklich bin. Aber gleichzeitig bleibt immer dieser klitzekleine Hauch von Misstrauen, der sich wie ein glühendes Stück Scheisse irgendwo in meiner Gefühlswelt versteckt und vor sich hin zweifelt. Und ich suche und suche und finde dieses kleine Stückchen Elend einfach nicht. Was mache ich also? Ich zweifle an meinem Studium, ich zweifle an meiner Zukunft, ich zweifle an meiner Erwachsenheit, ich zweifle an meinen Bedürfnissen, ich zweifle an meinen sozialen Beziehungen. Zweifel-Chips. Sorry, abgeschweift. Faden verloren. Scheisse, vielleicht bin ich wirklich bei 15 Jahren stehen geblieben und innerlich kein bisschen reifer geworden.

*Recherchen: Auf Google eingeben „Zu welcher Generation gehöre ich mit Jahrgang 1994?“ und abwarten, was ausgespuckt wird.

Und ja, ich bin eine vom (zu unrecht!) verpönten Typus „gleich-die-ganze-Frage-eingeben-mitsamt-Fragezeichen“. Spricht auch für meine Unreife-Theorie…

Ein Kommentar zu „1994

  1. Erwachsen sein wird überschätzt 😉 – Nur unsere bescheidene Meinung. Aber Hut ab, dass du so viel als 15 Jährige gepackt hast.. wir schaffen das nicht. Aber wir haben auch aufgegeben erwachsen sein zu wollen. Lieben Gruß und einen Drücker. Wir lesen gerne hier mit.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s