Mutter: „Entsorge bitte das Altpapier, es ist sonst nur im Weg.“
Ich: *entsorge das Altpapier*
Mutter: „Bitte sag mir, dass du nicht das Altpapier weggeworfen hast?! Ich hätte das noch durchsehen wollen.“
Mutter: „Wirf alle abgelaufenen und offenen Nahrungsmittel weg.“
Ich: *wirft alle abgelaufenen und offenen Nahrungsmittel weg*
Mutter: „Sandra, wo hast du das Gewürz XY hingestellt? Ich finde es nicht mehr. Bitte sag nicht, du hast auch das weggeworfen?!“
Mutter: „Den restlichen Inhalt des Schrankes kannst du entsorgen.“
Ich: *entsorge den restlichen Inhalt des Schrankes*
Mutter: *erzählt lachend ihren Kumpels: „Meine Tochter war wieder einmal zu übermütig und hat einfach alles aus dem Schrank weggeworfen. Hätte es zwar noch gebraucht, aber ist schon gut.“
Diese Interaktionen fanden in den letzten zwei Wochen statt. Es sind nur die paar offensichtlichen aber es gab noch sehr viele subtile Varianten, die sich schlecht in Worte umwandeln lassen. Und das läuft auch nicht erst seit gestern so, sondern schon mein ganzes Leben. Mein Psychiater hat recht. Wenn man mit solchen Doppelbotschaften aufwächst und nur auf diese toxische Art und Weise kommuniziert wird, dann entwickelt man sich fast zwingend zu jemandem wie mir. Einer crazy bitch. Einer psychisch instabilen Person.