"Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Sie mal für ein paar Sitzungen auf der Couch liegen würden." Ideen eines Analytikers... Und so kam es dann auch. Aber erst nachdem mein innerlicher Widerstand bezwungen war. Und dieser Widerstand war immens! Woher er gekommen ist, weiss ich nicht genau. Ich, bzw. wir, führen es auf meine Angst, die … Kontrollver Lust weiterlesen
Schlagwort: Dissoziation
Total normaler Besuch
Mein Schokoladen-Vorrat wird grösser und grösser und ich werde deswegen verrückter und verrückter. Gestern war ich zu Besuch bei meinem Vater, der durch seine fortgeschrittene Leberzirrhose und eine ausgewachsene Fehlernährung massivst übergewichtig ist. Wie immer sass er friedlich auf seinem Balkönchen, daneben ein Gläschen Wein. Natürlich war es weder sein erstes noch sein letztes Gläschen … Total normaler Besuch weiterlesen
In der Sagexbox
Eines der Symptome einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung ist das Auftreten von dissoziativen Phänomenen, besonders unter Stress. Sehr lange war mir nicht bewusst, dass ich das erlebe. Ich habe dieses Empfinden immer als "normale" Eigenschaft von mir gesehen, so wie ich zum Beispiel auch unsportlich bin. Ich habe mir gedacht: Wenn ich das Erlebe und niemand … In der Sagexbox weiterlesen
¡Adios, Situationos!
Schon merkwürdig, wie dir plötzlich aus dem Nichts klar werden kann, dass sich eine Person scheinbar unscheinbar in deinen (sehr nahe an der Schmerzgrenze liegenden) Bindungs-Radius manövriert hat und dann dort vor sich hin "ist" und bei dir intensivste Nähe-Gefühle auslöst. Mit dazu extreme Verlustängste. Und du sitzt da und fragst dich, wie es möglich … ¡Adios, Situationos! weiterlesen
Gespalten
Im Studium habe ich neulich eine interessante Skala für die Einordnung von Menschen mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung angetroffen. Dabei geht man von drei unterschiedlich ausgeprägten Strukturniveaus aus (wobei sich diese Krankheit generell durch eine schlecht integrierte Struktur auszeichnet (Randbemerkung: Wer hätte das gedacht)). Eine zentrale Grundannahme besteht nun darin, dass dieser Störung eine massive Angst zugrunde … Gespalten weiterlesen
Stell dir vor, du seist du selber, einfach noch mit einer Persönlichkeitsstörung
Da geht man scheissegelaunt nicht unoptimistisch ins vielzufrühverdammt! frühmorgendliche Seminar über moderne psychodynamische Ansätze. Heutiges Thema: Psychodynamische Therapie von Angststörungen mit komorbider Persönlichkeitsstörung. Aha. Unruhe ahoi! Es geht los. Störungsspezifisches Wissen. Zuerst Ängste. Dann Persönlichkeitsstörungen. Cluster C im Fokus. Erleichterung ahoi! „Ah, und übrigens auch noch ein Spezialfall aus Cluster B, den wir auch reinnehmen … Stell dir vor, du seist du selber, einfach noch mit einer Persönlichkeitsstörung weiterlesen