Was es mit mir macht

Momentaner Standard-Satz meines Dr. Freuds: Hier können wir schauen, was 'es' mit Ihnen macht. Mit 'es' ist mein Psychologinnendasein gemeint. Und was dieses Dasein mit mir macht, ist schwierig in Worte zu fassen. 'Es' macht mir Angst, denn mein selbstkritischer und perfektionistischer Teil möchte sich jegliche Unsicherheit nicht anmerken lassen. Und das ist fast nicht … Was es mit mir macht weiterlesen

Ist das ein verfluchter Test oder was??!

Nach einem therapeutischen Gespräch über das Setzen von Grenzen, darüber, dass ich auch mal sagen darf "ich möchte nicht", ohne immer allem zustimmen zu müssen, worauf ich eigentlich gar keine Lust habe; Nach einem therapeutischen Gespräch darüber, dass ich es einfach ausprobieren soll und schauen, was das mit mir und mit meinem Gegenüber macht; Zwei … Ist das ein verfluchter Test oder was??! weiterlesen

Ein andermal

Mutter: "Siehst du die da? Das ist jetzt eben die Chantal, von der ich dir erzählt habe. Sie ist so mühsam, hat ganz sicher eine psychische Krankheit, so wie die drauf ist." Ich: "Aha. Was, denkst du denn, hat sie für eine psychische Krankheit?" Mutter: "Borderline." Ich: "😐" Mutter: "Oder dann sonst irgend so ein … Ein andermal weiterlesen

Abwehrmechanismus „Reaktionsbildung“

Eigentliches Bedürfnis: Aufmerksamkeit, Zuwendung, Validierung, ernstgenommen und wahrgenommen werden. Realität: Nope, heute nicht! (So wie gestern schon nicht. Und morgen auch nicht. Und übermorgen auch nicht. Eigentlich kannst du's dir gleich ganz abschminken.) Reaktion: Paranoia, Gefühl beobachtet zu werden, Gefühl, dass dich alle anstarren, über dich reden, dich vielleicht sogar filmen. Bin ich in der … Abwehrmechanismus „Reaktionsbildung“ weiterlesen

So, da haben Sie’s!

Dank des Beruhigungsmittels, das ich wegen meiner gestrigen "P5" (= Post-Prüfungs-Panik-Paranoia-Phase) eingenommen habe, war ich in der Therapie relaxed genug, um Dinge auszusprechen. Dinge, die ich eben sonst nicht auszusprechen gewagt hätte, so wie es sonst in den unrelaxeden Sitzungen halt so läuft. Und diese Dinge waren insbesondere von der Sorte "Therapiebeziehung" und "Misstrauen" (und … So, da haben Sie’s! weiterlesen