"Wir sind ja hier alle neurotisch strukturiert." Diesen Satz höre ich praktisch wöchentlich bei meinen Weiterbildungsseminaren. Von Dozierenden und Weiterzubildenden. Scheinbar ist es eine allgemein bekannte Tatsache, dass Psycholog:innen neurotisch strukturiert sind. Niedrigere Strukturniveaus werden nicht akzeptiert oder scheinen von Natur aus gar nicht erst in der Lage dazu zu sein, therapeutisch zu arbeiten. So … Niveaulos weiterlesen
Schlagwort: Therapie
Lederjacke und Kopfhörer
Ich dachte bisher immer eher an Blouson und Ledertasche... Aber zuerst zum Anfang zurück: Ich hatte gestern - wie üblich - Therapie. Danach ging ich ins Tram und anschliessend völlig in meine Therapie-Nachbeben-Gedanken versunken noch schnell im Laden vorbei. Auf dem Weg vom Laden nach Hause liess ich die letzte Stunde im Kopf revue passieren … Lederjacke und Kopfhörer weiterlesen
I’m picking up really sketch vibes
Oder anders ausgedrückt: Fantasien und Gefühle einem Mutterobjekt gegenüber, das definitiv nicht deine Mutter ist. Was macht man damit? Ausleben geht ja nicht. Denn man kann schliesslich nicht einfach einer Person, die in einem professionellen Verhältnis zu einem steht, plötzlich euphorisch um den Hals fallen. Oder ihr einfach bis ins kleinste Detail jede Kleinigkeit über … I’m picking up really sketch vibes weiterlesen
Agieren
Wenn unbewusste Konflikte in der therapeutischen Beziehung "umgesetzt" werden, z.B. in Form von realem Verhalten, dann heisst das Agieren. Zum Beispiel könnte ein Patient die Therapie abbrechen, weil er seine Wut auf einen Arbeitskollegen auf die Therapeutin überträgt und sich dann so "rächt". Aber es geht auch umgekehrt. Wenn bei der Therapeutin eine Gegenübertragung entsteht, … Agieren weiterlesen
Trendy
Es tut gut, eine andere Person zu kennen, die ebenfalls die Psychotherapie-Weiterbildung macht und gleichzeitig selbst in psychotherapeutischer Behandlung ist. Und zwar in einer durch psychische Störung notwendigen Therapie inkl. Diagnose und nicht in einer weiterbildungsbedingten Lehrtherapie (was meiner Meinung nach auch nur ein narzisstisch angehauchter Euphemismus für eine Psychotherapie ist aber das ist ein … Trendy weiterlesen
Kontrollver Lust
"Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Sie mal für ein paar Sitzungen auf der Couch liegen würden." Ideen eines Analytikers... Und so kam es dann auch. Aber erst nachdem mein innerlicher Widerstand bezwungen war. Und dieser Widerstand war immens! Woher er gekommen ist, weiss ich nicht genau. Ich, bzw. wir, führen es auf meine Angst, die … Kontrollver Lust weiterlesen
Was es mit mir macht
Momentaner Standard-Satz meines Dr. Freuds: Hier können wir schauen, was 'es' mit Ihnen macht. Mit 'es' ist mein Psychologinnendasein gemeint. Und was dieses Dasein mit mir macht, ist schwierig in Worte zu fassen. 'Es' macht mir Angst, denn mein selbstkritischer und perfektionistischer Teil möchte sich jegliche Unsicherheit nicht anmerken lassen. Und das ist fast nicht … Was es mit mir macht weiterlesen
Streit
Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der Streit immer sehr laut ausgetragen wurde. Schreie, zerstörte Gegenstände, Drohungen, knallende Türen, Gewalt; das war alles keine Seltenheit. Und darin bin ich in all den Jahren Meisterin geworden. Jetzt habe ich zum ersten Mal Streit mit meinem Therapeuten. Aber die lauten, knallenden Momente bleiben aus. Stattdessen sitze … Streit weiterlesen
Bei aller Liebe…
...zur Tiefenpsychologie. Aber das geht so doch nicht! Es gehört bei dieser therapeutischen Richtung zwar dazu, dass die festgelegten Therapie-Termine eine hohe Verbindlichkeit haben. Dementsprechend wird verpassten Sitzungen einiges an Gewicht verpasst: Jede nicht wahrgenommene (sowie jede wahrgenommene) Sitzung hat eine Bedeutung. Diese wird analysiert und bearbeitet. Da ist ja soweit nichts Schlechtes dran. Dass … Bei aller Liebe… weiterlesen
Fette Näpfchen
Die warten in der Psychiatrie scheinbar überall darauf, dass ich reintrete. Aber das ist wohl normal, so für eine erste Arbeitswoche... Und jetzt kommt auch schon die zweite. Wenigstens geht meine eigene Therapie morgen auch weiter, dann habe ich immerhin wieder eine professionelle Stütze für's Verarbeiten meiner Fettnäpfchen-Tritte... Was die Panikwellen und Fluchtimpulse angeht, die … Fette Näpfchen weiterlesen